Mehr Wertschätzung für die arbeitende Mitte
Mir ist wichtig, dass alle Menschen, die jeden Tag arbeiten gehen, die Chance haben, von ihrer Arbeit zu leben. Sie sollen sich etwas leisten können, gut Wohnen, in den Urlaub fahren oder ein Auto kaufen, wenn ein Neues nötig ist. Das setzt natürlich faire Löhne voraus. Da, wo die Löhne zu niedrig sind, braucht es starke Gewerkschaften und engagierte Beschäftigte, um das Lohnniveau anzuheben. Da, wo es nicht reicht und der Markt nicht selbstständig funktioniert, ist staatliches Handeln gefragt. Hier müssen Steuererleichterungen und zudem ein anständiger Mindestlohn von 15 Euro unterstützen.
Ich arbeite daran, dass das soziale Aufstiegsversprechen für alle Menschen unserer Gesellschaft – unabhängig von der Herkunft und vom Kontostand des Elternhauses – auch in Zukunft erfüllt wird. Wer will, muss die Chance haben, etwas für sich und seine Lieben zu erreichen. Dafür brauchen wir gezielte Förderprogramme. Wo es noch hakt, muss individuelle Unterstützung, wie Sprachkurse oder Talentförderung, ansetzen.