Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Erleben Sie den Bundestag als lebendigen Ort der Politik! Als Bundestagsabgeordneter für Kassel freue ich mich immer über Besuch aus meiner Heimat. Der Deutsche Bundestag ist das meistbesuchte Parlament der Welt. Über drei Millionen Besucher werden hier jährlich in Empfang genommen.
Ob bei einer Führung, einem Plenarbesuch oder einem persönlichen Gespräch: Eine Teilnahme lohnt sich! Es gilt das Motto: Viele Wege führen in den Bundestag! Mein Wahlkreisbüro in Kassel hilft Ihnen gerne: Daniel.bettermann.wk@bundestag.de
- Besuch der Reichstagskuppel
Täglich besichtigen rund 8.000 Menschen die berühmte Glaskuppel des Bundestags. Auch Ihre Gruppe kann die beeindruckende Architektur und Transparenz erleben – unabhängig von der Gruppengröße.
Unter folgendem Link können Sie sich individuell anmelden:
Deutscher Bundestag - Aktuelle Informationen zum Besuch beim Deutschen Bundestag
- Politische Bildungsfahrten
Drei Mal im Jahr biete ich eine dreitägige Bildungsfahrten nach Berlin an. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und ab 16 Jahren möglich. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Arbeitsweise und die Bedeutung des Bundestages für unsere Demokratie. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, direkt mit mir oder meinen Mitarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu politischen Themen zu stellen.
Aktuell sind noch keine festen Termine festgelegt. Mein Team arbeitet jedoch daran, bald konkrete Zeiträume anzubieten. Sobald die Termine verfügbar sind, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Darüber hinaus bietet der Bundestag verschiedene Angebote für Schulklassen ab 15 Jahren an. Gruppen, insbesondere Schulklassen, kann ich über ein gesondertes Kontingent nach Berlin einladen.
- Kontingent Informationsbesuch - das Standardprogramm besteht aus:
a) 45-minütiger Informationsvortrag auf der Besuchertribüne über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages
b) Diskussion mit dem einladenden Mitglied des Deutschen Bundestages
c) Einladung zum Essen im Besucherrestaurant PLH. Eine Auszahlung des Essenszuschusses erfolgt nur, wenn das Restaurant geschlossen ist.
- Kontingent Plenarbesuch – das Standardprogramm besteht aus:
a) Teilnahme an einer Plenardebatte des Deutschen Bundestages (max. eine Stunde)
b) Diskussion mit dem einladenden Mitglied des Deutschen Bundestages
c) Einladung zum Essen im Besucherrestaurant PLH. Eine Auszahlung des Essenszuschusses erfolgt nur, wenn das Restaurant geschlossen ist.
Auch hier steht Ihnen mein Wahlkreisbüro für Auskünfte und Planung zur Seite:
Daniel.bettermann.wk@bundestag.de